- Fabrizy, Ernst Eugen, Die österreichische Strafprozessordnung10, Strafprozessordnung 1975; mit dem neuen Vorverfahren und den wichtigsten Nebengesetzen – Kurzkommentar, Stand 1.1.2008, Verlag Manz, Wien 2008 (StPO)
- Fankhauser, Wolfgang, Durchbrechungen der Anzeige- und Meldepflichten von Ärzten und deren strafrechtliche Konsequenzen, Dipl.-Arb, Graz 1997, 55 Bl (StPO; StGB; häusliche Gewalt; Kinderschutz; Anzeigepflicht)
- Fegert, Jörg, Die Bedeutung behördlicher und gerichtlicher Verfahren für den Umgang mit sexueller Gewalt an Kindern (Ergebnisse einer Untersuchung), in Scherl / Wohlatz, Sexuelle Gewalt an Kindern, Dokumentation der Tagung für RichterInnen, StaatsanwältInnen, RechtsanwältInnen und PolizeibeamtInnen am 27. und 28.06.1997 in Wien, BMI 2008, 33 – 54 (Opferschutz; Kinderschutz; häusliche Gewalt; Viktimologie)
- Fegert, Jörg, Glaubwürdigkeitsbegutachtung, in Dokumentation der Tagung für RichterInnen, StaatsanwältInnen, RechtsanwältInnen und PolizeibeamtInnen am 27. und 28.06.1997 in Wien, BMI 2008, 55 – 59 (Kinderschutz)
- Fehérváry, János (Hrsg.), Menschenrecht und Staatsgewalt, Analysen, Berichte und Diskussionen, WUV-Univ.-Verl, Wien 2000
- Feichtinger, Klaus, Zur Entwicklung und Reform der Sexualdelikte (§§ 201 – 212 StGB), Diss., Graz 1999, XIX, 202 Bl (StGB)
- Fend, Valentina, Prozessbegleitung für Migrantinnen im Frauenhaus, Dipl.-Arb., Graz 2006, 147 Bl (StPO; häusliche Gewalt)
- Firlei, Klaus (Hrsg.) / Kierein, Michael (Hrsg.) / Kletecka-Pulker, Maria (Hrsg.), Jahrbuch für Psychotherapie und Recht IV/V, Wien 2005, Verlag WUV (Verbrechensopfer; Kinderschutz)
- Fitz, Edna, Der Staat als Gewaltschutzgarant, dargestellt in frauenrechtlicher Perspektive am Beispiel des Gewaltschutzgesetzes, Dipl.-Arb., Linz 2005, 65 Bl (häusliche Gewalt; StGB;VOG)
- Floßmann, Ursula (Hrsg.), Fragen zum Geschlechterrecht, Linzer Schriften zur Frauenforschung XXII, Trauner Verlag, Linz 2002, 266 S
- Floßmann, Ursula (Hrsg.), Probleme bei der Strafverfolgung von Gewalt in Familien, Empowerment der Opfer durch Sanktionssystem und Verfahrensrecht, Trauner Verlag, Linz 2003, 155 S (häusliche Gewalt; Kinderschutz; StPO; StGB)
- Forstenpointner, Verena, Verbrechensopferschutz in Österreich, eine Untersuchung der österreichischen Rechtslage und ihrer Entwicklung unter Einbeziehung der Regierungsvorlage eines Strafprozessreformgesetzes (RV 1165 BlgNR 21.GP), Diss., Salzburg 2003, 174 Bl (StGB; VOG)
- Franzmayr, Peter, Optische und akustische Überwachung unter Verwendung technischer Mittel und automationsunterstützter Datenabgleich bei rechtsberatenden und psychosozialen Berufen sowie Medienunternehmen, Diss., Wien 2001, 187 Bl
- Fraiss, Mario, Der Gewaltbegriff im Strafgesetzbuch, Dipl.-Arb., Graz 2000, 56 Bl (StGB)
- Frank/Harrer (Hrsg.), Drogendelinquenz – Jugendstrafrechtsreform, Forensia Jahrbuch 2, Springer Verlag, Berlin, Heidelberg 1991 (außergerichtlicher Tatausgleich; Diversion)
- Friedrich, Max, Die körperlichen und psychischen Auswirkungen von Gewalt an Kindern, in 30 Jahre Frauenhäuser Wien; Schutz für Frauen – Schutz für Kinder (2008), 30 – 34 (Opferschutz; Kinderschutz; häusliche Gewalt)
- Friedrich, Max H. / Springer, Käthe, Tatort Kinderseele – Sexueller Mißbrauch und die Folgen2, Überreuter Verlag, Wien 2001 (Opferschutz; Kinderschutz; häusliche Gewalt)
- Fritz, Joachim Florian, Der Opferschutz in der österreichischen und spanischen Strafrechtsordnung, Diss., Salzburg 2000, 255 Bl (StGB; VOG; häusliche Gewalt; Kinderschutz)
- Frommel, Monika, Ein Beitrag zum Opferschutz – und zugleich eine kleine Erwiderung auf R. Böttcher, NK 4/2012, NK 25.Jg 3/2013, 288 – 300 (Opferschutz; Sexualstrafrecht; Rechtsstaat; Richter)
- Frommel, Monika, Menschen- und Frauenhandel-welche Intervetnionen wäre aus kriminologischer Sicht sinnvoll?, NK Neue kriminalpolitik, Nomos Verlag, ISSN 0934-9200, 3/2011, 117-120 (Menschenhandel)
- Fröschl, Elfriede / Löw, Silvia, Über Liebe, Macht und Gewalt, Wien 1995
- Fuchs, Eva, Gerichtliche Stoffsammlung im Ermittlungsverfahren, ÖJZ 2008, 102 – 104 (StPO; kontradiktorische Vernehmung)
- Fuchs, Helmut / Brandstetter, Wolfgang (Hrsg), Festschrift für Winfried Platzgummer zum 65. Geburtstag, Springer Verlag, Wien–New York 1995, XII, 452 S
- Fuchs, Helmut, Das Opfer im Strafrecht, Schriftenreihe des BMJ Band 94 (1998), 1 – 42 (StPO; Opferschutz; Opferrechte; Opferbegriff; Viktimologie; Diversion; Zeugenschutz; Persönlichkeitsschutz; Kinderschutz; Entschlagungsrechte; kontradiktorische Vernehmung; Privatbeteiligung)
- Fuchs, Helmut, Die Ergebnisse des Vorverfahrens als Grundlage des Strafrechtsurteils, Schriftenreihe des BMJ Band 54 (1991), 141 – 154 (StPO; Zeugenschutz; Entschlagungsrecht)
- Fuchs, Helmut, Die strafprozessuale Stellung des Verbrechensopfers und die Durchsetzung seiner Ersatzansprüche im Strafverfahren, Gutachten, 13.ÖJT, Abteilung Strafrecht, Bd IV/1, Wien 1997, 117 S (Diversion; außergerichtlicher Tatausgleich; StPO; Schadenersatz)
- Fuchs, Helmut, Diskussionsbeitrag, Verhandlungen des 15. Österreichischen Juristentages 2003, IV/2, 102 – 103 (Opferrechte; Rechtsschutz; Privatbeteiligung; kontradiktorische Einvernahme)
- Fuchs, Helmut, Grundsatzdenken und Zweckrationalität in der aktuellen kriminalpolitischen Diskussion, in Fuchs/Brandstetter (Hrsg), Festschrift für Winfried Platzgummer zum 65. Geburtstag, Wien–New York 1995, 425 – 450
- Fuchs, Helmut (Hrsg.), Wiener Kommentar zur Strafprozessordnung, Loseblatt.-Ausgabe, Verlag Manz, Wien 2002 (StPO)
- Fuchs, Helmut, „Die StPO-Novelle aus rechtsdogmatischer Sicht“ 36. Fortbildungsseminar aus Strafrecht und Kriminologie 27. bis 29. Februar 2008 Ottenstein, JSt 2008, 5 – 6 (StPO; Opferrechte)
- Fuchs, Helmut, Die neue StPO in rechtsdogmatischer Sicht, in Rechtsschutztag 5, 2007, Wien / BMI, Neue Wege im Strafverfahren, 5. Rechtsschutztag des Bundesministeriums für Inneres; 6. November 2007, Großer Vortragssaal, BMI, NWV-Verlag, 2008, 79 (StPO)
- Fuchs, Helmut, Diversion und Tatopfer, in Miklau, Roland (Hrsg.), Diversion – ein anderer Umgang mit Straftaten; Analysen zur Strafprozessnovelle 1999, Verlag Österreich, Wien 1999, 39 – 49 (Diversion; außergerichtlicher Tatausgleich)
- Fuchs, Helmut, Universität Wien Strafprozessreform und Rechtsschutz II, in Rechtsschutztag 2005, Verfassung – Reform – Rechtsschutz, 3. Rechtsschutztag des Bundesministeriums für Inneres; 14. November 2005, Großer Vortragssaal, BMI, NWV – Verlag, Wien 2006, 129 S (StPO)
- Fucik, Robert, ÖJZ aktuell. Österreichische RichterInnenwoche 2008, ÖJZ 2008/49, Heft 12, III (häusliche Gewalt; Gewalt in der Familie; Gewaltprävention)
- Fucik Robert, Gewaltschutz neu: Europäische Unterhaltsverordnung, ÖJZ 2009/6 (Prozessbegleitung; Gewaltschutz; Stalking)
- Fucik Robert, Das Opfer im Strafrecht, StPdG 26 (1998), 1– 42 (StPO)
- Funk, Bernd-Christian / Öhlinger, Theo, Verfassungsrechtliche Beurteilung des Entwurfes eines Strafprozessreformgesetzes (Neugestaltung des Vorverfahrens); Rechtsgutachten, Schriftenreihe des BMJ Band 112 (2002) (StPO; Opferbegriff; Opferrechte; Privatbeteiligung; kontradiktorische Vernehmung; Privatanklage, Rechtsschutz)
- Fussi, Daniela, Sexueller Mißbrauch an Kindern – Täterarbeit als Opferschutz, Dipl.- Arb., Wien 2000, 115 Bl (Kinderschutz; häusliche Gewalt; StGB)
