Besuch bei Hartinger-Klein

Antrittsbesuch

Ein Schnappschuss vom Besuch bei Sozialministerin Mag.a Beate HARTINGER-KLEIN: v.l. Heinz Gehl, Natascha Smertnig, Beate Hartinger-Klein, Udo Jesionek und Dina Nachbaur

Weihnachtsspendenaktion

Mit einem Weihnachtsgeschenk an den WEISSEN RING helfen Sie den Opfern von Gewalttaten direkt und unmittelbar! Hier erfahren Sie wie das geht.

Challenge „40 Jahre – 40 Stunden“ in Bildern

Das vielfältige Programm der Challenge startete am 10. Oktober 2018 noch vor Sonnenaufgang um 6:00 Uhr früh und endete offiziell am 11. Oktober 2018 um 22:00 Uhr. Aus allen 40 Stunden gibt es zahlreiche Fotos. In dieser Galerie präsentieren wir eine Auswahl davon. Viel Spaß beim Durchschauen! Fotos: Willy Haslinger, Dina Nachbaur, Orhan Maglajlić, Brigitta Pongratz, Stefan Rieder, Natascha Smertnig, …

Gesundheits- und Sicherheitstag

Wann: 21. Oktober 2018, 10:00 – 16:00 Uhr Wo: Festhalle Gablitz Kommen Sie bei unserem Stand vorbei, um sich über das Angebot des WEISSEN RINGS zu informieren! Weitere Informationen finden Sie hier.

Medienberichterstattung

40 Jahre – 40 Stunden: Medienberichterstattung

Hier finden Sie die Links zu Artikeln, die rund um die 40-Stunden Challenge im Web erschienen sind.   Schau TV (das Video ist in den Artikel eingebettet – bitte nach unten scrollen) Salzburg 24 ORF Wien Börse Express Kurier Chronik  Kurier Politik Der Standard News Die Presse Kronenzeitung Kärnten Krone Digital Krone Österreich Tiroler Tageszeitung Panorama Extrajournal NÖN meinbezirk.at   …

40-Stunden Challenge: Wir haben es geschafft!

Zwischen Bodensee und Wien feierte der WEISSE RING seinen 40. Geburtstag mit unterschiedlichsten Aktionen. Das vielfältige Programm startete am 10. Oktober 2018 um 6:00 Uhr früh und endete offiziell am 11. Oktober 2018 um 22:00 Uhr mit einem Fest für enge Kooperationspartner*innen und die zum Großteil ehrenamtlich tätigen Mitarbeiter*innen. zur APA-Meldung zum Pressetext Die hier bereitgestellten Fotos dürfen für Publikationen …

Wir feiern 40. Geburtstag!

40 Jahre – 40 Stunden: Das ganze Programm

In den 40 Stunden zwischen 6:00 Uhr früh am 10. Oktober 2018 und 22:00 Uhr am Abend des 11. Oktober 2018 ist einiges los. Egal ob in Dornbirn, Eisenstadt, Graz, Klagenfurt, Salzburg oder Wien: überall gibt es die Möglichkeit, die Arbeit des WEISSEN RINGS und die Menschen dahinter kennenzulernen. Hier finden Sie das ganze Programm als Download 10. Oktober 2018 …

Medien-Info zur Challenge 40 Jahre – 40 Stunden

Der WEISSE RING lädt ein Die bundesweit tätige Opferunterstützungs-Einrichtung gestaltet am 10. und 11. Oktober rund um die Uhr eine spannende und informative Veranstaltungsstaffel. Hier finden Sie: APA-Meldung Ganzes Programm Einladung an Medien Sollten Sie Fotos brauchen, wenden Sie sich bitte an office@weisser-ring.at

Dornbirn - Ankündigung Info-Stand

Begegnen Sie dem WEISSEN RING in Dornbirn

Schüler*innen der 4b des Bundesgymnasiums Dornbirn werden am 10. Oktober in der Fußgängerzone von Dornbirn ausschwärmen. Am Marktplatz gibt’s einen Info-Stand, wo Sie im persönlichen Gespräch mehr über die österreichweiten Aktivitäten des WEISSEN RINGS erfahren können. Datum: 10. Oktober 2018 Uhrzeit: 9:30 – 12:30 Uhr Ort: Dornbirn, Marktplatz Diese Veranstaltung ist Teil der 40-Stunden-Challenge „40 Jahre – 40 Stunden“  des …

Wien Einladung Festakt

Festakt „40 Jahre WEISSER RING“

Wir feiern den 40. Geburtstag des WEISSEN RINGS mit einem Festakt in den Räumen des Wiener Büros. Zeit: 11:00 bis 12:00 Uhr Datum: 10. Oktober 2018 Ort: Alserbachstraße 18 / 3. Stock / Tür 6, 1090 Wien Es sprechen: Hon.Prof. Dr. Udo Jesionek, Präsident WEISSER RING Mag. Karoline Edtstadler, Staatssekretärin im Bundesministerium für Inneres Bezirksvorsteherin Mag.a Saya Ahmad, Bezirksvorstehung Alsergrund …

Einladung Salzburg

Gemeinsam mit der Polizei

Da die Polizei immer schon ein starker Partner des WEISSEN RINGS war und nach wie vor ist, feiert die  Landesstelle Salzburg diesen Geburtstag im Rahmen eines gemeinsamen Frühstücks im LKA Salzburg. Datum: 10.10.2018 Uhrzeit: 10:00 – 14:00 Uhr Ort: LKA Salzburg Anmeldung an: office@rieder-rechtsanwalt.at Diese Veranstaltung ist Teil der 40-Stunden-Challenge „40 Jahre – 40 Stunden“ des WEISSEN RINGES und steht …

Geburtstagsbesuch in St. Pölten

Zum 40. Geburtstag wird uns Landesrätin Mag.a Christiane Teschl-Hofmeister in Vertretung von Landeshauptfrau Mag.a Johanna Mikl-Leitner im St. Pöltener Büro besuchen. Datum: 10. Oktober 2018 Uhrzeit: 11:00 – 11:30 Uhr Ort:  Büro der Landesstelle Niederösterreich, Tor zum Landhaus, Rennbahnstraße 29, Stiege B, 6. Stock,  3100 St. Pölten Ablauf: Begrüßung durch Oberst Wolfgang Kloihofer-Haupt, Landesleiter WEISSER RING Niederösterreich Grußworte zum 40. …

Kaernten Einladung Tag der offenen Tuer Klagenfurt

Tag der offenen Tür in Klagenfurt

Wir feiern 40. Geburtstag! Deshalb laden wir am Donnerstag, dem 11. Oktober 2018, von 10:00 bis 16:00 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ins neue Büro in der Villacherstraße 83, 9020 Klagenfurt, ein. Es erwarten Sie interessante Gespräche und Informationen. Der WEISSE RING steht seit 40 Jahren für konsequente Arbeit im Interesse der Opfer von Straftaten. Überzeugen Sie sich …

Hate No More Einladung

Workshop „Hate no more“

Erfahren Sie, wie man Hasskriminalität erkennt, wie der rechtliche Rahmen national und international aussieht und welche Möglichkeiten der Unterstützung es gibt. Der Workshop richtet sich an Mitarbeiter*innen von Strafverfolgungsbehörden und Opferhilfe-Einrichtungen sowie an interessierte Bürger*innen. Referentinnen: Dina Nachbaur (WEISSER RING), Anna Schreilechner (ZARA) Ort: Alserbachstraße 18 / 3. Stock / Tür 6, 1090 Wien Uhrzeit: 10:00 – 16:00 Datum: 11. …

Wien Tag der offenen Tuer

Einladung zum Tag der offenen Tür am 10. Oktober

Wir feiern 40. Geburtstag! Deshalb laden wir am Mittwoch, dem 10. Oktober 2018, von 9:00 bis 17:00 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ins neue Wiener Büro ein. Mitarbeiter*innen des WEISSEN RINGES stehen für persönliche Gespräche und Beratungen zur Verfügung. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Die Polizei Wien berät zu Gewaltprävention und gibt Tipps. Dafür steht auf dem …

Wien Einladung SeniorInnen

40 Jahre – 40 Stunden: Sicher in den besten Jahren

Im Rahmen des Tages der offenen Tür laden wir am 10. Oktober um 15:30 Uhr gemeinsam mit der Landespolizeidirektion Wien zu einem informativen Termin ein. Sie erhalten Sicherheitstipps direkt von den Expert*innen der Polizei, kompakt und übersichtlich – mit einem speziellen Blick auf aktuelle Entwicklungen. Der WEISSE RING informiert über sein breites Hilfsangebot für den Fall, dass doch etwas passiert. …

Einladung Design Thinking Workshop

40 Jahre – 40 Stunden: Einladung zur Reise in die Zukunft

Am 11. Oktober von 9:00 bis 12:00 Uhr werfen wir einen Blick in die Zukunft. Experten von Accenture haben einen Design Thinking Workshop konzipiert, der uns mit spielerischen Elementen (Gamification Elemente) auf eine Zeitreise entführen wird. Ziel ist es, auf innovative und kreative Art und Weise über den Tellerrand hinaus zu blicken und die Zukunft des Weissen Ringes mit zu …

Wir feiern 40. Geburtstag!

Geburtstagsfest zum 40er

Der Weisse Ring wird 40 Jahre alt! Das wollen wir gemeinsam mit all jenen feiern, deren Zeit, Wissen, Gedanken, Ideen und Herzblut die Erfolgsgeschichte des Vereins erst möglich gemacht haben: Mit unseren Mitarbeiter*innen – angestellt und ehrenamtlich – und unseren Freund*innen und engen Kooperationspartner*innen. Für geladene Gäste! Hier geht’s zum Download der Einladung. Diese Veranstaltung ist Teil der 40-Stunden-Challenge „40 …

Tag der offenen Tuer Steiermark_WEB

40 Jahre WEISSER RING: Tag der offenen Tür in Graz

Wir feiern 40. Geburtstag! Deshalb lädt die Landesstelle Steiermark einem regen, gemütlichen Austausch bei Getränken und Brötchen in unser Grazer Büro ein. Zeit:10:00 bis 16:00 Uhr Datum: 10. Oktober 2018 Ort: Hans-Sachs-Gasse 10 / 3. Stock / Top 22, 8010 Graz In der Steiermark setzen sich zwei hauptamtlich angestellte, sowie 43 ehrenamtliche Mitarbeiter*innen für deren Anliegen ein. Seit Jänner 2011 befindet …

Besuch im neuen Büro

Präsident Udo Jesionek und Vorstandsmitglied Hans Hauf freuten sich über den Besuch von Saya Ahmad, Bezirksvorsteherin des 9. Bezirks, in der Bundesgeschäftsstelle in Wien. Saya Ahmad zeigte sich sehr angetan von den Aktivitäten des WEISSEN RINGES.

Wir suchen Verstärkung!

Wer hat Lust, mit uns gemeinsam für Opfer von Straftaten tätig zu werden? Wir freuen uns auf kompetente Bewerber*innen! Hier geht’s weiter zum Download  

Blaulichttag Ried im Innkreis

Blaulichttag in Ried im Innkreis

Am Samstag, dem 1. September, ist der WEISSE RING beim Blaulichttag in der Weberzeile in Ried im Innkreis mit dabei. Wir freuen uns auf viele interessierte Besucher*innen! Programm-Highlights Ab 10.00 Uhr: Informationsstände und Vortragsreihen der Organisationen Feuerwehr, Polizei, Rettung, OÖ Zivilschutzverband, Weisser Ring, RIKI Kinderprogramm (ROKO, Kinderschminken, Bobby Car Rennbahn, Luftballonstart, Kisten klettern und XXL Feuerwehr Hüpfburg) Ausstellung von historischen …

Martin Zauner im Tonstudio

Prominente Unterstützung für’s neue Büro

Mit Übersiedlung der Telefonanlage am 8. August ändert sich auch die Ansage für Anrufer außerhalb der Bürozeiten: In Zukunft wird die Stimme von Josefstadt-Star Martin Zauner unsere Anrufer und Anruferinnen begrüßen. Aufnahme war am Mittwoch, dem 25. Juli 2018. Vielen Dank für die Unterstützung!

Corporate Volunteering

Freiwillige Helferinnen am Werk

Casinos Austria und Österreichische Lotterien Gruppe unterstützen den WEISSEN RING im Rahmen des Corporate Volunteering. Unter dem Motto: „Wir helfen den Helfern“ waren diese Woche erstmals zwei Kolleginnen tatkräftig am Werk. Johanna Wanek (Österreichische Lotterien) und Petra Schönborn (Casinos Austria) machten unser Archiv übersiedlungsbereit. Vielen Dank! Corporate Volunteering – fünf Arbeitstage pro Jahr für soziales Engagement Im Jahr 2013 haben …

Möbelspende Bank Austria

Wiener Büro wird übersiedelt

Ende Juli ist es soweit: Wir ziehen aus der Nussdorfer Straße in die Alserbachstraße. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Die Möbel für’s neue Büro stellt die Bank Austria zur Verfügung, die fast zeitgleich Büros verlegt. Vielen Dank für die großzügige Möbelspende!

Tag der Generationen, Göllersdorf

Zu Gast beim Tag der Generationen

Walter Hafner, ehrenamtlicher Mitarbeiter im Bezirk Hollabrunn, hat gemeinsam mit BezInsp Wolfgang Bauer, Leiter der IPA-Verbindungsstelle Korneuburg Hollabrunn (International Police Association) am 31. Mai den Tag der Generationen genutzt, um über den WEISSEN RING zu informieren. Mehr als 100 Besucher –  darunter viele Kinder – zeigten sich interessiert und holten Kindermalbücher und Gewaltschutzbroschüren der IPA sowie Info-Material des WEISSEN RINGES. …

Gespräch mit Innenminister Herbert Kickl

Wien, 7. Mai 2018 / Bei einem Treffen mit Innenminister Herbert Kickl hatte Prof. Dr. Udo Jesionek in seiner Funktion als Präsident des WEISSEN RINGES Gelegenheit, wichtige Themen anzusprechen. Es ging unter anderem um die Verständigung des WEISSEN RINGES in Fällen schwerer Gewaltdelikte, die finanzielle Unterstützung der Verbrechensopferhilfe-Organisation analog zu der von Gewaltschutzzentren sowie den Einbau von Opferrechten und Opferpflichten …

Team in Kärnten komplett

Mit der gebürtigen Bulgarin Natalia Russinova ist seit kurzem das Kärntner Team des WEISSEN RINGES wieder komplett. Die diplomierte Ehe-/Familien- und Lebensberaterin widmet sich bereits seit fünf Jahren ehrenamtlich dem Opferschutz. „Es geht mir darum,  Menschen in Not zu unterstützen und zu helfen. Speziell in Kärnten gilt es präsenter für Menschen in Not aufzutreten und dies wollen wir heuer mit …

Neuer Landesleiter in Kärnten

Mit großer Freude begrüßen wir Major Markus Tilli als Mitglied des Vorstandes und neuen Landesleiter von Kärnten. Der gebürtige Kärntner ist nach mehreren Jahren in Wien seit 2011 wieder zurück in Kärnten. Seit 2014 ist er als Leiter des Einsatzreferates im SPK Klagenfurt tätig, wo er unter anderem für polizeiliche Großeinsätze wie Fußballspiele oder Konzerte im Stadion zuständig ist. Nebenbei …

Happy Birthday, Udo Jesionek!

„Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“, bekräftigte Präsident Prof. Dr. Udo Jesionek auch am Abend des 14. Novembers eines seiner Lebensmottos. Und das gilt nunmehr seit 80 Jahren. Zahlreiche Wegbegleiter des Jubilars hatten sich als Gratulanten eingefunden, darunter Vizekanzler und Justizminister Dr. Wolfgang Brandstetter und der ehemalige Sozialminister Rudolf Hundstorfer. Die Festredner würdigten das Wirken Udo Jesioneks mit …

WEISSER RING Wien auf Bürosuche

Ungefähr 350 m2 groß, mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar, für Beratungsgespräche geeignet und barrierefrei – so soll das neue Büro sein. Außerdem wäre eine zentrale, frequentierte Lage wünschenswert und getrennte WCs  für Damen und Herren werden verlangt. Wir wollen hier viele verschiedene Aufgabenbereiche auf einer Ebene unterbringen. Unsere Teams aus Opferhilfe, Prozessbegleitung, Opfernotruf und zur Betreuung von Opfern von Gewalt …

Niederösterreich: Neue Landesstellenleiterin

Nach längerer Vakanz hat mit Sigrid Fritz eine erfahrene Kollegin die Niederösterreichische Landesstelle des WEISSEN RINGES übernommen. Die gebürtige Steirerin und gelernte Erziehungswissenschaftlerin bringt mit ihrer Erfahrung und Zusatzausbildungen in Krisenintervention und Psychotraumatologie viel wichtiges Know-how ein. Sigrid Fritz: „Ich freue mich darauf, Menschen dabei zu unterstützen ihre Rechte als Opfer wahrzunehmen und ihre belastenden Situationen gut meistern zu können.“ …

Neues Gesicht für Marketing und Projektarbeit

Brigitta Pongratz hat die laufenden Projekte, in denen es um die Opfer von Gewalt in Institutionen geht, übernommen und verantwortet die Öffentlichkeitsarbeit. Brigitta Pongratz liebt die Herausforderung, die darin liegt, sich auf Neues einzulassen. Den WEISSEN RING lernte sie im Rahmen eines Praktikums kennen. Seit Juni 2017 ist sie fix dabei. Mit den Projekten rund um die Opfer von Gewalt …

Vom freien zum fix angestellten Landesstellenleiter

Thomas Lehmert, seit 10 Jahren freier Mitarbeiter, ist seit kurzem fix angestellter Landesstellenleiter in Salzburg. Dem gelernten Sozialarbeiter sowie Lebens- und Sozialberater sind Täter- und Opferseite durch seine langjährige Erfahrung in diversen Salzburger Sozialeinrichtungen bestens vertraut. „Ich arbeite gerne mit multiprofessionellen Teams und liebe die Abwechslung.“ Thomas Lehmert hat mit seinem Initiativgeist und seinem Elan dafür gesorgt, dass der WEISSE …

Danke für 10 Jahre Herzblut!

In diesem Jahr feiert Andrea Krenn, Mitarbeiterin des WEISSEN RINGES Wien, ihr 10-Jahres-Jubiläum. Der WEISSE RING bedankt sich bei der diplomierten Psychologin, die mit ihrer Kompetenz und ihren Fähigkeiten schon viele Verbrechensopfer in schwierigen Situationen unterstützt hat, für die Einsatzbereitschaft und das große Engagement. Andrea Krenn: „Menschen in Ausnahmesituationen zu unterstützen und zu begleiten sehe ich als besondere Herausforderung an. …

Hilfe für Opfer von Vandalismus

WEISSER RING Oberösterreich unterstützt gemeinsam mit Kiwanis-Club Linzer Pensionistin Ein Vandalenakt in einer Linzer Tiefgarage, bei dem mehrere Autos in Brand gesteckt und total zerstört wurden, hatte Gudrun G., eine Linzer Pensionistin, in große Verzweiflung gestürzt. Denn der Verlust ihres Autos bedeutete für sie das Aus für ihre Autofahrten zur kranken Mutter in die Obersteiermark. Ein neues Auto hätten ihre engen …

Arbeitsschwerpunkt „Tatort Arbeitsplatz“

Der WEISSE RING arbeitet seit zwei Jahren an einem Schwerpunkt zum Thema „Gewalt am Arbeitsplatz“. Für viele österreichische Arbeitnehmer/innen sind Angstgefühle am Arbeitsplatz trauriger Alltag. Zugbegleiter/innen berichten nach einem Gewaltübergriff von der Angst, durch den Zug zu gehen. Angestellte in Supermärkten erzählen von der Panik angesichts mit Schals „vermummter“ Kund/inn/en. ÖBB lädt gemeinsam mit dem WEISSEN RING zu Informationsveranstaltungen an …

Monat der SeniorInnen in Wien – wir sind dabei

Zwischen 15. September und 15. Oktober veranstaltet der Fonds Soziales Wien bereits zum siebenten Mal den Monat der SeniorInnen. Erstmals ist der WEISSE RING mit einer eigenen Veranstaltung vertreten. Am Montag, dem 9. Oktober 2017 präsentiert Hon. Prof. Dr. Udo Jesionek die Hilfestellungen, die der WEISSE RING bietet. Einlass ist ab 15:00 Uhr, der Vortrag beginnt um 15:30 Uhr Ort: …

Abschied von Gründungsmitglied Othmar Urban

Am 13. Juli 2017 haben wir auf dem Hietzinger Friedhof Abschied von Othmar Urban genommen. Er war Gründungsmitglied des Weissen Rings und begleitete uns seit 1978. 1930 in Wien geboren war er hauptberuflich für den ORF tätig. Seine Erfahrungen als Journalist, Germanist, Theaterwissenschafter und langjähriger Intendant des Landesstudios Wien im ORF brachte er gerne für die Opferhilfe und Menschenrechte ein. …