Utl.: Vorstandsvorsitzender Frank Hensel und Konzernbetriebsrat Alfred Greis überreichten 30.000 Euro-Scheck an HonProf.Dr. Udo Jesionek, Präsident des WEISSEN RINGES Wien, 27.01.2015 – Der Betriebsrat und die Geschäftsführung der REWE International AG haben die Arbeit des WEISSEN RINGES erneut im Jahr 2014 mit Bar- und Gutscheinspenden in Höhe von 37.400 Euro unterstützt. Ende 2014 wurde der Spendenscheck in Höhe von 30.000 …
Ehrung für soziales Engagement
Abteilungsinspektor Werner Paszner und die Bezirksinpektoren Manfred Mahrhauser und Alexander Wurzinger des Landeskriminalamtes Wien – Ast Süd haben die Spendenaktion für Stefanie ins Leben gerufen. Die drei Polizisten wurden am Montag, 15.09.2014, für ihr persönliches Engagement von Bundesministerin Johanna Mikl-Leitner im Oktogon des Bundesministeriums für Inneres geehrt. Die Ehrung erfolgte auf Initiative des Weissen Rings. Weisser Ring-Präsident Udo Jesionek hob …
Präsident überreicht Forderungsprogramm an Justizminister
Am 16.06.2014 überreichte Präsident Udo Jesionek das Forderungsprogramm des WEISSEN RINGS an Justizminister Wolfgang Brandstetter. Im persönlichen Gespräch wurde über das umfangreiche Forderungspaket gesprochen. _____________________________ Forderungsprogramm des Weissen Rings Österreich zur Verbesserung der Stellung des Verbrechensopfers im Gesetz
Tag der Kriminalitätsopfer 2014
Wien Die gemeinsame Veranstaltung des WEISSEN RINGS und des Bundesministeriums für Inneres zum Tag der Kriminalitätsopfer „Betroffen sind sie auch. Angehörige – Hinterbliebene – Tatzeug/innen/en.“ fand am 21. Februar 2014 in Wien statt. Im Zentrum standen Menschen, die „indirekt“ zum Opfer einer Straftat geworden sind und dadurch traumatisiert sind. Eröffnung und Begrüßung In seiner Begrüßungsrede dankte Hon.Prof.Dr. Udo Jesionek, …
Forderungsprogramm 2014
Wien Der WEISSE RING fordert von der neuen Bundesregierung Verbesserungen im Opferschutz. Der Weisse Ring anerkennt die zahlreichen Verbesserungen im Opferschutz der letzten Jahre. Dennoch zeigt die tägliche Arbeit mit Verbrechensopfern, dass immer noch Lücken im gesetzlichen Schutzsystem bestehen. Der Weisse Ring beschloss in der Generalversammlung am Donnerstag, dem 28.11.2013 ein neues Forderungsprogramm mit insgesamt zwölf konkreten Forderungen an Bundesregierung …
Präsident Udo Jesionek wieder gewählt
Wien Der WEISSE RING wählte, 28.11.2013, im Rahmen der Generalversammlung in den Räumlichkeiten der Österreichischen Beamtenversicherung in Wien den Vorstand. Präsident Hon.Prof. Dr. Udo Jesionek wurde in seiner Funktion bestätigt und die neuen Vorstandsmitglieder Assoc.Prof.in Pdin Dr.in Lyane Sautner und Mag. Franz Galla wurden gewählt. Der WEISSE RING ist in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen. Der Vorstand, angestellte Mitarbeiterinnen …
Außenstelle des WEISSEN RINGES im Weinviertel feierlich eröffnet
PDF Download: astweinviertel_2013 249 KB
WEISSER RING fordert verstärkte Hilfe für Einbruchsopfer
Die Zahl der Wohnungseinbrüche hat in den letzten Jahren stark zugenommen und damit auch die Betroffenheit der Opfer. Zurück bleiben oft Traumata, die juristische und psychosoziale Hilfestellung erfordern und nicht in erster Linie eine Erhöhung des Strafrahmens. ● mehr umfassende Hilfe für Opfer ● Änderungen im Strafgesetzbuch nicht virulent ● anwaltliche und psychosoziale Begleitung in Strafprozessen ● Opfer-Notruf 0800 112 112 …
Gewalterfahrungen Jugendlicher im Strafvollzug
Im Rahmen des EU-Projekts „Jugendliche im Strafvollzug – Gewalterfahrungen und Möglichkeiten der Veränderung aus Perspektive der Betroffenen“ erstellten das Ludwig-Boltzmann-Institut für Menschenrechte, der WEISSE RING und das Österreichische Institut für Rechts- und Kriminalsoziologie eine gemeinsame Studie. Gewalterfahrungen Jugendlicher im Strafvollzug: Studie in Kooperation mit dem WEISSEN RING EU-Projekt „Jugendliche im Strafvollzug – Gewalterfahrungen und Möglichkeiten der Veränderung aus Perspektive der …
Dokumentation Opfer und Medien
PDF Download: dokuopfermedien14_5_2013 988 KB
Fachenquete des WEISSEN RINGES: „Umgang der Medien mit Opfern von Straftaten“
PDF Download: aussendungopfer_und_medien 200 KB
Tag der Kriminalitätsopfer 2013 im Zeichen älterer Opfer
PDF Download: aussendung_tdk_2_13 235 KB ______________________ Pressemappe: pressemappe_tdk_2013_pk 354 KB
Soziales Engagement des ÖFB für den WEISSEN RING
PDF Download: aussendung_oefb_2_13 138 KB
Der „WEISSE RING“ als Gemälde von Hanns Palme
PDF Download: hanns_palme_9_2012 143 KB
WEISSER RING hilft Einbruchsopfern
PDF Download: einbruchsopfer-7_12 135 KB
Opfer-Notruf 0800-112-112 und Sprechstunden des WEISSEN RINGES in Tirol
PDF Download: pa_opfernotruf_u_sprechstunde_tirol 33 KB
Opfer-Notruf 0800-112-112 und Sprechstunden des WEISSEN RINGES in Oberösterreich
PDF Download: opfernotruf_u_sprechstunde_fuer_ooe 148 KB
BMUKK und WEISSER RING kooperieren bei Unterstützung für Missbrauchsopfer
PDF Download: bmukk_vereinbarung_2012 100 KB
Ab sofort wöchentliche Sprechstunde beim WEISSEN RING in Linz
PDF Download: gahlersprechstunde2012 156 KB