„Es gibt nichts Gutes, auĂer man tut es“, bekrĂ€ftigte PrĂ€sident Prof. Dr. Udo Jesionek auch am Abend des 14. Novembers eines seiner Lebensmottos. Und das gilt nunmehr seit 80 Jahren. Zahlreiche Wegbegleiter des Jubilars hatten sich als Gratulanten eingefunden, darunter Vizekanzler und Justizminister Dr. Wolfgang Brandstetter und der ehemalige Sozialminister Rudolf Hundstorfer. Die Festredner wĂŒrdigten das Wirken Udo Jesioneks mit …
Hohe Dunkelziffer bei Hassverbrechen gegen LGBTI
Der WEISSE RING bearbeitet immer wieder FĂ€lle von Hassverbrechen gegen lesbische, schwule, bisexuelle und transidente Personen. VorurteilskriminalitĂ€t wird in Ăsterreich noch nicht statistisch erfasst, ein Straferschwerungsgrund aufgrund dieses Tatbestandes sehr selten herangezogen. Der WEISSE RING fordert eine gröĂere Sensibilisierung der Strafverfolgungsbehörden fĂŒr dieses Thema. Am Landesgericht Salzburg wurden im MĂ€rz zwei junge MĂ€nner wegen Raubmordes verurteilt. Sie hatten einen 30-jĂ€hrigen …
Ein nobles Denkmal fĂŒr einen verunglĂŒckten Polizisten
Am 7. JĂ€nner 2017 verunglĂŒckte der 26-jĂ€hrige Wiener Polizist Michael Matern beim Paragleiten in Werfen Weng. Die Wiener Polizei hat damit einen talentierten Polizisten verloren, der ein groĂes Herz fĂŒr Verbrechensopfer hatte. Eltern, Kolleg/inn/en und Freund/inn/en setzten ihm ein wĂŒrdiges Denkmal mit einer groĂzĂŒgigen Sammelspende von 3.720 Euro fĂŒr den WEISSER RING. Es gibt bestimmt viele GrĂŒnde, warum jemand …
Mehr Opfer von KriminalitĂ€t, mehr Hilfe fĂŒr die Betroffenen
Am 6. MĂ€rz 2017 veröffentlichte das Bundeskriminalamt die KriminalitĂ€tsstatistik 2016. Gewaltdelikte und Cybercrime sind angestiegen. Aus Sicht der Verbrechensopferhilfe WEISSER RING bedeutet das: Es gibt vermehrten Bedarf an Beratung und Betreuung. Mit Beginn 2017 startete ein neues Projekt zur weiteren Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen Polizei und Opferhilfeeinrichtung. Ăsterreich ist eines der sichersten LĂ€nder der Welt. Dennoch gab es mit …
Hofer KG spendet 10.000 Euro fĂŒr Verbrechensopferhilfe
Ende Februar 2017 ĂŒbergab Hofer-Generaldirektor GĂŒnther Helm gemeinsam mit Hofer-HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer Michael Kronegger der VizeprĂ€sidentin des WEISSEN RINGES, Lyane Sautner, und dem oberösterreichischen Landesleiter Franz GrĂŒnbart einen Scheck in der Höhe von 10.000 Euro fĂŒr die Verbrechensopferhilfe. Der LebensmittelhĂ€ndler Hofer unterstĂŒtzt bereits zum vierten Mal die Verbrechenshilfe-Organisation WEISSER RING mit einer Spende von insgesamt 10.000 Euro, jeweils zur HĂ€lfte in Form …
Ein neues Kapitel in der österreichischen Opferhilfe
Mit einer Novelle des Verbrechensopfergesetzes BGBI I 18/2017 wird mit 1.1.2017 der WEISSE RING als âallgemeine Verbrechensopferhilfeâ gesetzlich anerkannt. Das ist ein wichtiger erster Schritt, um Opfern von Verbrechen den Weg zu ihren gesetzlich verbrĂ€mten Rechten, etwa fĂŒr Prozessbegleitung im Rahmen von Gerichtsprozessen, zu ebnen. FĂŒr den WEISSEN RING bedeutet diese gesetzliche Festschreibung eine Anerkennung seiner Leistungen und nicht zuletzt …
Hassverbrechen – Tag der KriminalitĂ€tsopfer 2017
âWenn aus Hass Verbrechen werdenâ Wirksame MaĂnahmen gegen HasskriminalitĂ€t Was ist der âTag der KriminalitĂ€tsopferâ? In einigen europĂ€ischen LĂ€ndern wird der 22. Februar alljĂ€hrlich von Opferhilfeorganisationen als âTag der KriminalitĂ€tsopferâ begangen, um auf die persönliche, wirtschaftliche und rechtliche Situation der durch strafbare Handlungen geschĂ€digten Menschen aufmerksam zu machen. Initiator war der damalige Leiter der schwedischen Opferhilfe Björn Lagerbag, der in …
Lazarus Orden verlieh Hon. Prof. Dr. Udo Jesionek ein Ehrenzeichen fĂŒr humanitĂ€re Leistungen.
Presseaussendung vom 22.11.2016 Am 16. November 2016 erhielt Hon. Prof. Dr. Udo Jesionek, ehemaliger PrĂ€sident des Jugendgerichtshofes und langjĂ€hriger PrĂ€sident des WEISSEN RINGES, auf Einladung der Gewerkschaft vida, âGewalt am Arbeitsplatzâ, und der Lazarus Union Ăsterreich die Auszeichnung âSonderstufe des GroĂkreuzes des Lazarus Kreuzesâ fĂŒr humanitĂ€re Leistungen. Die Ehrung fand im Amtshaus Liesing unter Beteiligung einer Reihe von prominenten GĂ€sten …
Der Weisse Ring / Pressemappe
Fakten Der WEISSE RING Ăsterreich wurde 1978 gegrĂŒndet und ist die gröĂte österreichweit flĂ€chendeckend tĂ€tige Opferhilfeorganisation sowie die einzige, die grundsĂ€tzlich allen Opfern von Straftaten offen steht. Der WEISSE RING bietet rasch, unbĂŒrokratisch und kostenlos: professionelle Beratung und Betreuung psychosoziale und anwaltliche Prozessbegleitung (fĂŒr Opfer von Gewalt oder gefĂ€hrlicher Drohung) â von der Anzeige bei der Polizei bis zum Ende …
Hon.Prof. Dr. Udo Jesionek
Hon.Prof. Dr. Udo Jesionek Geboren 1937 in Berlin, Kindheit in Berlin, Wr. Neustadt und Budweis. Vater 1943 in Russland gefallen. 1945 Flucht nach Ăsterreich. Ausbildung Volksschule und Untermittelschule in Budweis, Wiesmath (NĂ), Graz und Wien. 1952 Beginn der Werkzeugmacherlehre bei der Fa. GrĂ€f & Stift Wien, 1955 FacharbeiterprĂŒfung, weiter tĂ€tig bei GrĂ€f & Stift als Werkzeugmacher und dann als Kontrollor. …