Downloads
Der WEISSE RING stellt auf dieser Seite aktuelle Broschüren, die Mitgliederzeitung, Abschlussberichte zu Projekten, diverse Formulare sowie Trainingsunterlagen zum Durchblättern und Herunterladen zur Verfügung.
Für Presseaussendungen lesen Sie bitte hier weiter.
Zeitung 01/2023
Der WEISSE RING ist 45 Jahre alt! Es ist unglaublich, wie sich der Verein in dieser Zeit entwickelt und verändert h ...
Spendenbilanz 2022
Der WEISSE RING hat sich am 19.12.2003 erstmals für das Österreichische Spendengütesiegel qualifiziert. Damit wer ...
Folder WEISSER RING
Der aktualisierte Folder des WEISSEN RINGS liegt auf. Er kann per Mail unter office@weisser-ring.at bestellt, aber ...
Jahresbericht 2022
Der aktuelle Jahresbericht des WEISSEN RINGS zeigt, wie vielfältig das Betätigungsfeld der einzigen allgemeinen Op ...
Spendenfolder NEU
Es gibt immer einen guten Grund zu spenden – von der Geburtstagsspende über die Kranzspende bis zur Unternehmensspe ...
Arbeitsübereinkommen zwischen WEISSEM RING und Gewerkschaft vida
Am 29.3.2023 unterzeichneten Roman Hebenstreit, Vorsitzender der Gewerkschaft vida, und Udo Jesionek, Präsident ...
Zur Reform des Maßnahmenvollzugs
Der WEISSE RING ist Teil des Netzwerks Kriminalpolitik. „Jede Straftat, die nicht begangen wird, schützt ein pote ...
Zeitung 02/2022
In den vergangenen Monaten hat uns wieder eine Vielzahl an Themen auf Trab gehalten. So haben wir uns im Frühsommer ...
Der WEISSE RING stellt sich vor
Hier finden Sie die wichtigsten Fakten über den WEISSEN RING in einer Präsentation zusammengefasst (Stand 08/2022) ...
Plakate WEISSER RING
Hier finden Sie die in der Zeit zwischen 2017 und 2022 produzierten Plakate des WEISSEN RINGS zum Herunterladen und ...
Spendenbilanz 2021
Der WEISSE RING hat sich am 19.12.2003 erstmals für das Österreichische Spendengütesiegel qualifiziert. Damit wer ...
Jahresbericht 2021
Der Jahresbericht spannt den Bogen von A wie Arbeitsweise des WEISSEN RINGS bis Z wie Zugang zum Recht. Die Umsetzun ...
Zeitung 01/2022
Die aktuelle Ausgabe unserer Zeitung liefert einen Überblick über die zahlreichen Highlights der vergangenen Monat ...
Ratgeber „Sicher in Wien“ aktualisiert
Nicht nur für Wiener und Wienerinnen interessant: Die Broschüre „Sicher in Wien! Gut beschützt im Alltag“ wendet ...
Folder WEISSER RING
Wir haben den allgemeinen Opferhilfe-Folder aktualisiert. Wer gedruckte Exemplare braucht, kann diese per Mail ...
Folder zu Hate Crime in zehn Sprachen
Innenministerium / Der vom Bundesministerium für Inneres veröffentlichte Folder zu Hasskriminalität schafft Klarh ...
Zeitung 02/2021
WEISSER RING Zeitung November 2021 als Download. Der WEISSE RING befindet sich in einem intensiven Wachstums- und Ve ...
Spendenbilanz 2020
Der WEISSE RING hat sich am 19.12.2003 erstmals für das Österreichische Spendengütesiegel qualifiziert. Damit wer ...
Flyer zu Hass im Netz
Der vom Bundesministerium für Justiz publizierte Flyer liegt in elf Sprachen vor. Er richtet sich an Betroffene von ...
Maßnahmenpaket gegen Gewalt gegen Frauen
Im Rahmen des Runden Tischs Opferschutz am 12. Mai 2021 kam auch der WEISSE RING als gesetzlich anerkannte, allgemei ...
Stellungnahme zur Prozessbegleitungs-Regulierungsverordnung – PbRegVO
Seitens des WEISSEN RINGS ergeben sich zum Verordnungsentwurf lediglich zwei Anmerkungen. Die Tatsache, dass ...
Jahresbericht 2020: Opferrechte im Zentrum der Arbeit
Der WEISSE RING hat sich – neben der Betreuung und Begleitung von Opfern strafbarer Handlungen – zum Ziel gesetz ...
Crashkurs Strafrecht
…. oder: Was Sie immer schon über Prozessbegleitung wissen wollten in 84 Fragen und Antworten Dieses kompakte Nac ...
Der WEISSE RING ist für Sie da!
Terroranschlag in Wien Am Abend des 2. November ist das Unfassbare passiert: Ein Terroranschlag mitten in Wien forde ...
Spendenbilanz 2019
Der WEISSE RING hat sich am 19.12.2003 erstmals für das Österreichische Spendengütesiegel qualifiziert. Damit wer ...
Informationsfolder Prozessbegleitung
Hier steht der aktualisierte Informationsfolder Prozessbegleitung des Bundesministeriums für Justiz in 16 Sprachen ...
Jahresbericht 2019
Der Jahresbericht 2018 ist online. Viel Spaß beim Stöbern und Lesen! Jahresbericht 2019 zum Durchblättern Hier ...
Informationen zum guten Testament
Wer seine Erbschaft regeln will, sollte über die gesetzlichen Bestimmungen Bescheid wissen. Die ...
Forderungen des WEISSEN RINGS
Der WEISSE RING kann seine Ziele nur dann erreichen, wenn sich auch das Umfeld mit entwickelt. Daher hat der WEISSE ...
VOCIARE – die zentralen Ergebnisse
Implementierung und Umsetzung der EU-Opferschutz-Richtlinie 2012/29/EU in den Mitgliedstaaten „Manchmal hat man da ...
Hilfe für Opfer von Gewalt in Einrichtungen der Wiener Jugendwohlfahrt
WEISSER RING legt Abschlussbericht an Stadt Wien. 1989 – also vor genau 30 Jahren – beschlossen die UN-Vertreter u ...
Offener Brief zum Gewaltschutzgesetz 2019
Die Vereinigung der österreichischen Richterinnen und Richter, der Österreichische Rechtsanwaltskammertag, der Ver ...
Spendenbilanz 2018
Der WEISSE RING hat sich am 19.12.2003 erstmals für das Österreichische Spendengütesiegel qualifiziert. Damit wer ...
Statuten des WEISSEN RINGS
Die Statuten des WEISSEN RINGS geben Auskunft über Vereinszweck und Ziele der Vereinstätigkeit. Hier finden Sie die ...
Stellungnahme zum Gewaltschutzgesetz 2019
Opfer brauchen mehr als strenge Strafen für Täter*innen. Sie brauchen Unterstützung – und zwar schon vor der An ...
Jahresbericht 2018
Der Jahresbericht 2018 ist online. Viel Spaß beim Stöbern und Lesen! Jahresbericht 2018 zum Durchblättern ...
Demonstrieren – aber sicher!
Angesichts der fast wöchentlich stattfindenden „Fridays for Future“ Demonstrationen haben wir ein paar ...
FRA-Bericht zu Opferrechten in Mitgliedsstaten
Die Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (FRA) beschäftigt sich in ihrer jüngsten Berichtsserie mit de ...
#RespectBattles „Bekämpfe Hass mit Respekt“
Der WEISSE RING arbeitete im Rahmen des EU-Projekts „Hate no more – training and awareness raising to combat hat ...
Trainingsunterlage zu Gewalt im Netz
Gewalt im Netz beschäftigt Berater*innen im psychosozialen Bereich in zunehmendem Ausmaß. Diese Anfragen bedürfen ...
Gewalt im Netz: Internationale Bezüge
„Du kannst die Wellen nicht stoppen, aber du kannst lernen, sie zu reiten.“Jon Kabat-Zinn Der Versuch, die „un ...
Zeitung: Ausgabe 02/2018
40 Jahre WEISSER RING. Wir geben Opfern eine Stimme.
Als abschließender Höhepunkt zum Jubiläumsjahr liegt nun die Festschrift vor: 40 Jahre WEISSER RING. Wir geben Op ...
Entwicklungslinien des Opferschutzes in 3½ Kapiteln
Vortrag Dina Nachbaur anlässlich der Veranstaltung 100 Jahre Republik – Meilensteine auf dem Weg zu einer rationale ...
Gewalt im Netz gegen Frauen und Mädchen
Bestandsaufnahme / Die im Oktober 2018 publizierte Bestandsaufnahme zeichnet erstmals ein klares Bild über das Ausm ...
Spendenbilanz 2017
Spenden an den WEISSEN RING sind steuerlich absetzbar. Hier finden Sie die aktuellen Zahlen ...
Jahresbericht 2017
Der Jahresbericht 2017 ist online. Viel Spaß beim Stöbern und Lesen! Jahresbericht 2017 zum Durchblättern ...
Zehn Gebote guter Kriminalpolitik
Namhafte Expert*innen erarbeiteten namens des „Netzwerks Kriminalpolitik“ zehn Thesen („zehn Gebote“) zur Re ...
Zeitung: Ausgabe 01 / 2018
Hier kommt die Mai-Ausgabe der Zeitung als Download-Angebot. Der Themenbogen spannt sich von einem Rückblick auf de ...
Tatort Arbeitsplatz
Gewalt am Arbeitsplatz – ein unterschätztes Phänomen Laut einer EU-weiten Studie sind 4 % der Erwerbstätigen ...
Zeitung: Ausgabe 02/2017
Download PDF: 0,4 MB Erscheinungstermin November 2017 Zeitung 02 / 2017 ...
Information in 14 Sprachen
Die Broschüre informiert in folgenden Sprachen über die Eckdaten des Angebots des WEISSEN RINGES: A wie Arabisch, ...
Spendenbilanz 2016
Spenden sind ein wichtiger Beitrag zur Arbeit, die der WEISSE RING leistet. Spenden an den WEISSEN RING können von ...
Jahresbericht 2016
Jahresbericht 2016 Jahesbericht 2016 Druck Zum Anschauen oder Downloaden und Ausdrucken – der aktuelle ...
Zeitung: Ausgabe 01/2017
Download PDF: 0,4 MB Erscheinungstermin März 2017 Download Zeitung 01/2017 ...
Zeitung: Ausgabe 02/2016
Download PDF: 1,6 MB Erscheinungstermin November 2016 Download Zeitung 02/2016 ...
Jahresbericht 2015
Spendenbilanz 2013
Stellungnahmen zum Entwurf eines Strafprozessrechtsänderungsgesetzes 2015
An das BUNDESMINISTERIUM FÜR JUSTIZ Museumstrasse 7 1070 Wien team.s@bmj.gv.at und an das Präsidium des Nationalra ...
Stellungnahmen zum Entwurf eines Strafprozessrechtsänderungsgesetzes 2014
Bezug: BMJ-S578.028/0001-IV 3/2014 1. Allgemeine Bemerkungen Das Ziel des Entwurfes, dem Beschuldigten mehr Rechtssc ...
Stellungnahme zum Entwurf eines Strafprozessrechtsänderungsgesetzes 2013
Bezug: BMJ-S578.027/0002-IV 3/2013 Der WEISSE RING begrüßt den Entwurf eines Strafprozessrechtsänderungsgesetztes ...