Eine Arbeitswelt ohne Gewalt und Belästigung

Der WEISSE RING begrüßt das Inkrafttreten des Übereinkommens Nr. 190 der internationalen Arbeitsorganisation (ILO) am 11. September 2025. Das Übereinkommen ist das erste international verbindliche Instrument, das explizit ein Recht auf eine Arbeitswelt ohne Gewalt und Belästigung anerkennt.

Justizministerin Zadic und Innenminister Karner beim Tag der Kriminalitätsopfer 2025

Tag der Kriminalitätsopfer 2025

Einmal im Jahr, am 22. Februar, stehen Verbrechensopfer und ihre Bedürfnisse europaweit im Mittelpunkt von Veranstaltungen und Diskussionen. Aus diesem Anlass luden der WEISSE RING und das Bundesministerium für Inneres auch heuer wieder gemeinsam zu einem Symposium ein. Die Veranstaltung fand bereits zum 15. Mal statt und befasste sich mit dem Thema „Schadenersatz für Kriminalitätsopfer – eine Selbstverständlichkeit oder ein unerreichbares Ziel?“

Kerze mit Text Villach 15.02.2025

Der WEISSE RING unterstützt Terroropfer

Wir sind schockiert und betroffen vom furchtbaren Terroranschlag in Villach. Unsere Gedanken sind bei allen Opfern, Hinterbliebenen und Zeug:innen, die die Tat miterleben mussten.Terror ist die Gewalt, die darauf abzielt, die gesamte Gesellschaft zu destabilisieren.Daher gibt es viele unmittelbar und mittelbar Betroffene. Es gilt jetzt, zusammen zu stehen und einander zu unterstützen. Der WEISSE RING ist für die Opfer, die …