Willkommen beim WEISSEN RING, Marion Kaiser

Wichtigste Meilensteine
Studium Kommunikationswissenschaften
Berufsbeginn in der AK (Sowidok)
12 Jahre im Bereich Corporate (u.a. IMMORENT, Mondi)
Fast 13 Jahre bei SOS Kinderdorf International verantwortlich für die regionale Kommunikation inkl. Content-Produktion, Weiterbildungsmaßnahmen, Kommunikation mit Kindpat:innen, Krisenkommunikation

Die studierte Kommunikationswissenschaftlerin war einige Jahre im Corporate-Bereich, unter anderem bei Mondi, tätig. Danach hat sie bei SOS Kinderdorf International als Teil des Fundraising-Teams CEE/CIS/Middle East das regionale Kommunikationsteam geleitet. Diese kombinierte Kommunikations- und Fundraising-Expertise bringt sie nun beim WEISSEN RING in der Funktion der Leitung des Fachbereichs Kommunikation und Fundraising ein. Wir haben ihr einige Fragen zu ihrer neuen Herausforderung gestellt.

Was hat dich dazu bewogen, für den WEISSEN RING zu arbeiten?
Es war mir wichtig, für einen guten Zweck zu arbeiten. Der WEISSE RING ist darüber hinaus ein renommierter Verein und macht sehr wichtige Arbeit. Ich habe auch in meinem Bekanntenkreis sehr positives Feedback gehört, eine ehemalige Arbeitskollegin hat nach einem Wohnungseinbruch beim WEISSEN RING Unterstützung gefunden. Insofern habe ich auch vor meiner Bewerbung ein sehr positives Bild gehabt.

Was gefällt dir an deiner Tätigkeit besonders? Was empfindest du als besonders herausfordernd?
Die Arbeit an einem wichtigen Thema gemeinsam mit einem tollen, gut ausgebildeten und sehr engagierten Team. Es ist schön, immer wieder zu hören und mitzuerleben, wie Verbrechensopfer Unterstützung bekommen und so besser mit dieser schwierigen Erfahrung umgehen können. In einem kleinen Team ist es wichtig, die Ressourcen bestmöglich und für die richtigen Themen einzusetzen. Die weitere Entwicklung und der Aufbau des Bereichs Fundraising wird ebenfalls eine spannende Herausforderung.

Der WEISSE RING steht kompromisslos für die Rechte der Opfer ein – ist also in gewisser Weise sehr parteiisch. Wie erlebst du das?
Als sehr positiv, weil ich immer wieder von Kolleg:innen höre, wie wichtig es ist, dass die Klient:innen gehört, ernst genommen und unterstützt werden. Es macht für die Betroffenen einen enormen Unterschied, kompetente Beratung und Hilfe zu bekommen und zu wissen, dass sie jemanden an ihrer Seite und auf ihrer Seite haben.

Ein paar Worte zu dir als Privatperson?
Ich bin Leseratte, Kaffee-Nerd, Theaterfan und esse gern und noch lieber gut.

Dein persönliches Lebensmotto bzw. das Motto, unter das du deine Tätigkeit beim WEISSEN RING stellst?
Das Verbindende über das Trennende stellen.

04/2025

Diesen Beitrag teilen: