Der aktuelle Jahresbericht des WEISSEN RINGS zeigt, wie vielfĂ€ltig das BetĂ€tigungsfeld der einzigen allgemeinen Opferhilfe-Einrichtung Ăsterreichs ist. Der WEISSE RING steht fĂŒr Recht im Unrecht! Dieser zentrale Satz gilt seit der GrĂŒndung im Jahr 1978 unverĂ€ndert. Nach wie vor springt der WEISSE RING dort ein, wo staatliche Hilfe fehlt oder zu spĂ€t kommt. Er bietet eine Anlaufstelle fĂŒr alle Opfer …
Jahresbericht 2021
Der Jahresbericht spannt den Bogen von A wie Arbeitsweise des WEISSEN RINGS bis Z wie Zugang zum Recht. Die Umsetzung der Online-Beratung fĂŒr den Opfer-Notruf 0800 112 112, die Folgen des Terroranschlags vom 2. November 2020 sowie Vorbereitung und Start des Terroropfer-Fonds waren bestimmende Themen.Parallel dazu ist es gelungen, die PrĂ€senz des WEISSEN RINGS in ganz Ăsterreich weiter auszubauen. Der …
Spendenbilanz 2020
Der WEISSE RING hat sich am 19.12.2003 erstmals fĂŒr das Ăsterreichische SpendengĂŒtesiegel qualifiziert. Damit werden der transparente, widmungsgemĂ€Ăe und wirtschaftliche Umgang mit Spendengeldern sowie eine vorbildliche Spendenverwaltung bestĂ€tigt. Die Verleihung des SpendengĂŒtesiegels erfolgt jĂ€hrlich nach PrĂŒfung durch einen unabhĂ€ngigen, externen WirtschaftsprĂŒfer. Das Ergebnis dieser PrĂŒfung kann jeweils in der Spendenbilanz nachgelesen werden, die jĂ€hrlich auf der Website des WEISSEN RINGS …
Jahresbericht 2020: Opferrechte im Zentrum der Arbeit
Der WEISSE RING hat sich â neben der Betreuung und Begleitung von Opfern strafbarer Handlungen â zum Ziel gesetzt, ĂŒber Opferrechte zu informieren und sich sowohl fĂŒr deren Einhaltung als auch fĂŒr deren Weiterentwicklung einzusetzen. Auch das vergangene Jahr stand trotz aller EinschrĂ€nkungen, die die Pandemie mit sich brachte, ganz im Zeichen dieser ĂŒbergeordneten Zielsetzung. Nur wer Bescheid weiĂ, kann …
Spendenbilanz 2019
Der WEISSE RING hat sich am 19.12.2003 erstmals fĂŒr das Ăsterreichische SpendengĂŒtesiegel qualifiziert. Damit werden der transparente, widmungsgemĂ€Ăe und wirtschaftliche Umgang mit Spendengeldern sowie eine vorbildliche Spendenverwaltung bestĂ€tigt. Die Verleihung des SpendengĂŒtesiegels erfolgt jĂ€hrlich nach PrĂŒfung durch einen unabhĂ€ngigen, externen WirtschaftsprĂŒfer. Das Ergebnis dieser PrĂŒfung kann jeweils in der Spendenbilanz nachgelesen werden, die jĂ€hrlich auf der Website des WEISSEN RINGS …
Jahresbericht 2019
Der Jahresbericht 2018 ist online. Viel SpaĂ beim Stöbern und Lesen! Jahresbericht 2019 zum DurchblĂ€ttern Hier finden Sie einen Ăberblick ĂŒber den Jahresbericht zum Nachlesen!
Hilfe fĂŒr Opfer von Gewalt in Einrichtungen der Wiener Jugendwohlfahrt
WEISSER RING legt Abschlussbericht an Stadt Wien. 1989 â also vor genau 30 Jahren – beschlossen die UN-Vertreter und -Vertreterinnen die Kinderrechtskonvention. Dieses Dokument zielt auf die BedĂŒrfnisse und Interessen von Kindern ab und schreibt beispielsweise das Recht auf Freizeit, das Recht auf Bildung oder auch das Recht auf Schutz vor Gewalt fest. Dieser Schutz vor Gewalt war leider in …
Spendenbilanz 2018
Der WEISSE RING hat sich am 19.12.2003 erstmals fĂŒr das Ăsterreichische SpendengĂŒtesiegel qualifiziert. Damit werden der transparente, widmungsgemĂ€Ăe und wirtschaftliche Umgang mit Spendengeldern sowie eine vorbildliche Spendenverwaltung bestĂ€tigt. Die Verleihung des SpendengĂŒtesiegels erfolgt jĂ€hrlich nach PrĂŒfung durch einen unabhĂ€ngigen, externen Wirt- schaftsprĂŒfer. Das Ergebnis dieser PrĂŒfung kann jeweils in der Spendenbilanz nachgelesen werden, die jĂ€hrlich auf der Website des WEISSEN …
Jahresbericht 2018
Der Jahresbericht 2018 ist online. Viel SpaĂ beim Stöbern und Lesen! Jahresbericht 2018 zum DurchblĂ€ttern Jahresbericht 2018 Download Hier finden Sie einen Ăberblick ĂŒber den Jahresbericht zum Nachlesen!
Spendenbilanz 2017
Spenden an den WEISSEN RING sind steuerlich absetzbar. Hier finden Sie die aktuellen Zahlen
Jahresbericht 2017
Der Jahresbericht 2017 ist online. Viel SpaĂ beim Stöbern und Lesen! Jahresbericht 2017 zum DurchblĂ€ttern Jahresbericht 2017 Download Ăbrigens wird in dem Jahresbericht auf den Vortrag von Maximilian Schubert, GeneralsekretĂ€r der ISPA verwiesen. Hier gibt’s den Link dazu!
Spendenbilanz 2016
Spenden sind ein wichtiger Beitrag zur Arbeit, die der WEISSE RING leistet. Spenden an den WEISSEN RING können von der Steuer abgesetzt werden. Hier finden Sie die aktuellen Zahlen
Jahresbericht 2016
Jahresbericht 2016 Jahesbericht 2016 Druck Zum Anschauen oder Downloaden und Ausdrucken – der aktuelle Jahresbericht 2016. Viel VergnĂŒgen beim Nach-Lesen wĂŒnscht Ihnen das WEISSE RING Team!
Spendenbilanz 2015
Spendenbilanz 2015
Spendenbilanz 2014
Spendenbilanz 2014
Jahresbericht 2014
Download PDF: 970KB WR_OH_Taetigkeitsbericht2014final
Spendenbilanz 2013
Jahresbericht 2013
Download PDF: 952KB WR_OH_Taetigkeitsbericht2013final
Jahresbericht 2012
Download PDF 1,3 MB Jahresbericht2012
Jahresbericht 2011
Download PDF: 1,7 MB Jahresbericht2011
Jahresbericht 2010
Download PDF: 1,1MB Jahresbericht2010