Weihnachtsspendenaktion

Mit einem Weihnachtsgeschenk an den WEISSEN RING helfen Sie den Opfern von Gewalttaten direkt und unmittelbar! Hier erfahren Sie wie das geht.

Kinder haben Rechte!

Der 20. November ist der Internationale Tag der Kinderrechte. Auch in Österreich werden junge Menschen Opfer von Gewalt. Nicht immer wird diese Gewalt erkannt und das Unrecht anerkannt. Kinder, die Gewalt an ihrer Mutter miterleben mĂŒssen, werden etwa nicht als Opfer anerkannt. Opfer von Kinderhandel werden ausgesprochen selten als solche identifiziert. Die österreichischen Kinderschutzzentren und die Kinder- und Jugendanwaltschaften setzen …

Video: GEWALTig Daneben

Die Reaktion ist gesund und vernĂŒnftig: Opfer von Gewalttaten versuchen Situationen, die der gleicht, in der sie verletzt worden sind, zu vermeiden. „Vermeiden“ kann aber unter UmstĂ€nden erschwert werden. Etwa dann, wenn der eigene Arbeitsplatz zum Tatort wird. Beispiel: Eine Zugbegleiterin bittet einen Fahrgast um seine Karte, ein Routineablauf in ihrer Arbeit. Bis jetzt. Denn der Fahrgast erhebt sich von …

100 Jahre Republik – 40 Jahre Opferschutz

Die GrĂŒndung der Republik jĂ€hrt sich heute zum 100. Mal. Aus diesem Anlass prĂ€sentieren wir hier einen Vortrag, den Dina Nachbaur im Rahmen einer Veranstaltung im Juni 2018 gehalten hat. Opferschutz kann in Österreich auf keine hundertjĂ€hrige Tradition zurĂŒckblicken. Aber im Jahr 2018 können wir stolz sagen, dass sich die Beteiligung von Opfern am Strafverfahren zu einem Grundsatz der Strafprozessordnung …

Veranstaltung GEWALTig daneben

Termin: Fachtagung GEWALTig daneben

Am 30. Oktober ist es soweit! SchlĂ€ge, sexuelle BelĂ€stigung, Beschimpfung, Beleidigung, Mobbing oder Diskriminierung – Gewalt hat viele Gesichter und ist nach wie vor ein Tabuthema. Jede*r FĂŒnfte war laut einer aktuellen Erhebung bereits von Gewalt am Arbeitsplatz betroffen. Das Wissen ĂŒber Rechte und mögliche Hilfestellungen ist wichtig! ÖGB Frauen, Gewerkschaft vida, AK Wien, Verein Autonome FrauenhĂ€user und WEISSER RING …

Challenge „40 Jahre – 40 Stunden“ in Bildern

Das vielfĂ€ltige Programm der Challenge startete am 10. Oktober 2018 noch vor Sonnenaufgang um 6:00 Uhr frĂŒh und endete offiziell am 11. Oktober 2018 um 22:00 Uhr. Aus allen 40 Stunden gibt es zahlreiche Fotos. In dieser Galerie prĂ€sentieren wir eine Auswahl davon. Viel Spaß beim Durchschauen! Fotos: Willy Haslinger, Dina Nachbaur, Orhan Maglajlić, Brigitta Pongratz, Stefan Rieder, Natascha Smertnig, …

Gesundheits- und Sicherheitstag

Wann: 21. Oktober 2018, 10:00 – 16:00 Uhr Wo: Festhalle Gablitz Kommen Sie bei unserem Stand vorbei, um sich ĂŒber das Angebot des WEISSEN RINGS zu informieren! Weitere Informationen finden Sie hier.

Medienberichterstattung

40 Jahre – 40 Stunden: Medienberichterstattung

Hier finden Sie die Links zu Artikeln, die rund um die 40-Stunden Challenge im Web erschienen sind.   Schau TV (das Video ist in den Artikel eingebettet – bitte nach unten scrollen) Salzburg 24 ORF Wien Börse Express Kurier Chronik  Kurier Politik Der Standard News Die Presse Kronenzeitung KĂ€rnten Krone Digital Krone Österreich Tiroler Tageszeitung Panorama Extrajournal NÖN meinbezirk.at   …

StaatssekretÀrin Karoline Edtstadler und PrÀsident Udo Jesionek / Foto Willibald Haslinger

Die 40-Stunden Challenge: Ein RĂŒckblick

Von 6:00 Uhr frĂŒh am 10. Oktober bis 22:00 Uhr am 11. Oktober hat sie gedauert, die Challenge „40 Jahre – 40 Stunden“ des WEISSEN RINGS. Zwischen Bodensee und Wien wurde die einzige österreichweit tĂ€tige allgemeine OpferunterstĂŒtzungseinrichtung mit unterschiedlichsten Aktionen aktiv. Festakt zum 40er Glanzvoller Höhepunkt der Geburtstags-Challenge war ein Festakt, der als Teil des „Tages der offenen TĂŒr“ in …

40-Stunden Challenge: Wir haben es geschafft!

Zwischen Bodensee und Wien feierte der WEISSE RING seinen 40. Geburtstag mit unterschiedlichsten Aktionen. Das vielfĂ€ltige Programm startete am 10. Oktober 2018 um 6:00 Uhr frĂŒh und endete offiziell am 11. Oktober 2018 um 22:00 Uhr mit einem Fest fĂŒr enge Kooperationspartner*innen und die zum Großteil ehrenamtlich tĂ€tigen Mitarbeiter*innen. zur APA-Meldung zum Pressetext Die hier bereitgestellten Fotos dĂŒrfen fĂŒr Publikationen …

Medien-Info zur Challenge 40 Jahre – 40 Stunden

Der WEISSE RING lĂ€dt ein Die bundesweit tĂ€tige OpferunterstĂŒtzungs-Einrichtung gestaltet am 10. und 11. Oktober rund um die Uhr eine spannende und informative Veranstaltungsstaffel. Hier finden Sie: APA-Meldung Ganzes Programm Einladung an Medien Sollten Sie Fotos brauchen, wenden Sie sich bitte an office@weisser-ring.at

Der WEISSE RING feiert 40. Geburtstag!

Challenge unter dem Ehrenschutz des BundesprĂ€sidenten Der WEISSE RING feiert seinen 40. Geburtstag unter dem Ehrenschutz von BundesprĂ€sident Alexander Van der Bellen mit einer 40 Stunden Challenge – einer Informations-und Veranstaltungs-Tour – durch ganz Österreich. Udo Jesionek, PrĂ€sident des WEISSEN RINGS und einer der GrĂŒndervĂ€ter der Verbrechensopferhilfe in Österreich: „Mit den 40 Stunden möchten wir einen symbolischen Bogen schlagen von …

Dornbirn - AnkĂŒndigung Info-Stand

Begegnen Sie dem WEISSEN RING in Dornbirn

SchĂŒler*innen der 4b des Bundesgymnasiums Dornbirn werden am 10. Oktober in der FußgĂ€ngerzone von Dornbirn ausschwĂ€rmen. Am Marktplatz gibt’s einen Info-Stand, wo Sie im persönlichen GesprĂ€ch mehr ĂŒber die österreichweiten AktivitĂ€ten des WEISSEN RINGS erfahren können. Datum: 10. Oktober 2018 Uhrzeit: 9:30 – 12:30 Uhr Ort: Dornbirn, Marktplatz Diese Veranstaltung ist Teil der 40-Stunden-Challenge „40 Jahre – 40 Stunden“  des …

Wien Einladung Festakt

Festakt „40 Jahre WEISSER RING“

Wir feiern den 40. Geburtstag des WEISSEN RINGS mit einem Festakt in den RĂ€umen des Wiener BĂŒros. Zeit: 11:00 bis 12:00 Uhr Datum: 10. Oktober 2018 Ort: Alserbachstraße 18 / 3. Stock / TĂŒr 6, 1090 Wien Es sprechen: Hon.Prof. Dr. Udo Jesionek, PrĂ€sident WEISSER RING Mag. Karoline Edtstadler, StaatssekretĂ€rin im Bundesministerium fĂŒr Inneres Bezirksvorsteherin Mag.a Saya Ahmad, Bezirksvorstehung Alsergrund …

Kaernten Einladung Tag der offenen Tuer Klagenfurt

Tag der offenen TĂŒr in Klagenfurt

Wir feiern 40. Geburtstag! Deshalb laden wir am Donnerstag, dem 11. Oktober 2018, von 10:00 bis 16:00 Uhr zu einem Tag der offenen TĂŒr ins neue BĂŒro in der Villacherstraße 83, 9020 Klagenfurt, ein. Es erwarten Sie interessante GesprĂ€che und Informationen. Der WEISSE RING steht seit 40 Jahren fĂŒr konsequente Arbeit im Interesse der Opfer von Straftaten. Überzeugen Sie sich …

Hate No More Einladung

Workshop „Hate no more“

Erfahren Sie, wie man HasskriminalitĂ€t erkennt, wie der rechtliche Rahmen national und international aussieht und welche Möglichkeiten der UnterstĂŒtzung es gibt. Der Workshop richtet sich an Mitarbeiter*innen von Strafverfolgungsbehörden und Opferhilfe-Einrichtungen sowie an interessierte BĂŒrger*innen. Referentinnen: Dina Nachbaur (WEISSER RING), Anna Schreilechner (ZARA) Ort: Alserbachstraße 18 / 3. Stock / TĂŒr 6, 1090 Wien Uhrzeit: 10:00 – 16:00 Datum: 11. …

Bundesgesetzblatt

Änderung des Heimopferrentengesetzes

Wie bereits angekĂŒndigt, wurde der Kreis der Anspruchsberechtigten erweitert. Das Bundesgesetzblatt wurde am 14. August 2018 publiziert. Alle Bestimmungen gelten rĂŒckwirkend ab dem 1. Juli 2017. Das heißt, dass die Versicherungen auch bereits abgelehnte AntrĂ€ge neu bewerten. Hier geht’s zum Bundesgesetzblatt Mehr Information zur Heimopferrente finden Sie auch hier.

Einladung NachwĂ€chterfĂŒhrung Krems

Einladung zur NachtwĂ€chterfĂŒhrung in Krems

Am 10. Oktober laden wir zu einer FĂŒhrung mit anschließendem Empfang im Rathaus ein. PrĂ€vention im Mittelalter und heute – hier spannt sich der Bogen vom WEISSEN RING hin zum NachtwĂ€chter: Seine Aufgabe war es, nachts durch die Straßen und Gassen der Stadt zu gehen und BĂŒrger*innen vor Gefahr und Feuer zu warnen. So leistete er einen wesentlichen Beitrag zu …

Wien Tag der offenen Tuer

Einladung zum Tag der offenen TĂŒr am 10. Oktober

Wir feiern 40. Geburtstag! Deshalb laden wir am Mittwoch, dem 10. Oktober 2018, von 9:00 bis 17:00 Uhr zu einem Tag der offenen TĂŒr ins neue Wiener BĂŒro ein. Mitarbeiter*innen des WEISSEN RINGES stehen fĂŒr persönliche GesprĂ€che und Beratungen zur VerfĂŒgung. FĂŒr Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Die Polizei Wien berĂ€t zu GewaltprĂ€vention und gibt Tipps. DafĂŒr steht auf dem …

Wien Einladung SeniorInnen

40 Jahre – 40 Stunden: Sicher in den besten Jahren

Im Rahmen des Tages der offenen TĂŒr laden wir am 10. Oktober um 15:30 Uhr gemeinsam mit der Landespolizeidirektion Wien zu einem informativen Termin ein. Sie erhalten Sicherheitstipps direkt von den Expert*innen der Polizei, kompakt und ĂŒbersichtlich – mit einem speziellen Blick auf aktuelle Entwicklungen. Der WEISSE RING informiert ĂŒber sein breites Hilfsangebot fĂŒr den Fall, dass doch etwas passiert. …

Einladung Design Thinking Workshop

40 Jahre – 40 Stunden: Einladung zur Reise in die Zukunft

Am 11. Oktober von 9:00 bis 12:00 Uhr werfen wir einen Blick in die Zukunft. Experten von Accenture haben einen Design Thinking Workshop konzipiert, der uns mit spielerischen Elementen (Gamification Elemente) auf eine Zeitreise entfĂŒhren wird. Ziel ist es, auf innovative und kreative Art und Weise ĂŒber den Tellerrand hinaus zu blicken und die Zukunft des Weissen Ringes mit zu …

Wir feiern 40. Geburtstag!

Geburtstagsfest zum 40er

Der Weisse Ring wird 40 Jahre alt! Das wollen wir gemeinsam mit all jenen feiern, deren Zeit, Wissen, Gedanken, Ideen und Herzblut die Erfolgsgeschichte des Vereins erst möglich gemacht haben: Mit unseren Mitarbeiter*innen – angestellt und ehrenamtlich – und unseren Freund*innen und engen Kooperationspartner*innen. FĂŒr geladene GĂ€ste! Hier geht’s zum Download der Einladung. Diese Veranstaltung ist Teil der 40-Stunden-Challenge „40 …

Besuch im neuen BĂŒro

PrĂ€sident Udo Jesionek und Vorstandsmitglied Hans Hauf freuten sich ĂŒber den Besuch von Saya Ahmad, Bezirksvorsteherin des 9. Bezirks, in der BundesgeschĂ€ftsstelle in Wien. Saya Ahmad zeigte sich sehr angetan von den AktivitĂ€ten des WEISSEN RINGES.

Wir suchen VerstÀrkung!

Wer hat Lust, mit uns gemeinsam fĂŒr Opfer von Straftaten tĂ€tig zu werden? Wir freuen uns auf kompetente Bewerber*innen! Hier geht’s weiter zum Download  

kriponale 2018

Kriponale 2018 – ein Abend fĂŒr den WEISSEN RING

Lassen Sie sich das nicht entgehen: Austropop mit Wiener Blues und Kabarett mit Franz Schwentenwein prĂ€sentiert von der  Vereinigung Kriminaldienst Österreich Wo?  Schutzhaus Zukunft, Auf der Schmelz, 1150 Wien, verlĂ€ngerte Guntherstraße Wann?  am 4. Oktober um 19:30 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr) Wo gibt’s Karten? NĂ€here Infos auch unter sekretariat@kripo.at oder 050 133 133  

Veranstaltung GEWALTig daneben

GEWALTig daneben – Einladung zur Fachtagung

Expert*innen aus dem In- und Ausland beleuchten am 30. Oktober die Themen Gewalt im Job, im Netz und zuhause aus unterschiedlichen Perspektiven. Der Weisse Ring ist durch Dina Nachbaur vertreten. ÖGB Frauen, Gewerkschaft vida, AK Wien, Verein Autonome FrauenhĂ€user und Weisser Ring laden gemeinsam ein. Details und Anmeldung

Blaulichttag Ried im Innkreis

Blaulichttag in Ried im Innkreis

Am Samstag, dem 1. September, ist der WEISSE RING beim Blaulichttag in der Weberzeile in Ried im Innkreis mit dabei. Wir freuen uns auf viele interessierte Besucher*innen! Programm-Highlights Ab 10.00 Uhr: InformationsstĂ€nde und Vortragsreihen der Organisationen Feuerwehr, Polizei, Rettung, OÖ Zivilschutzverband, Weisser Ring, RIKI Kinderprogramm (ROKO, Kinderschminken, Bobby Car Rennbahn, Luftballonstart, Kisten klettern und XXL Feuerwehr HĂŒpfburg) Ausstellung von historischen …

Martin Zauner im Tonstudio

Prominente UnterstĂŒtzung fĂŒr’s neue BĂŒro

Mit Übersiedlung der Telefonanlage am 8. August Ă€ndert sich auch die Ansage fĂŒr Anrufer außerhalb der BĂŒrozeiten: In Zukunft wird die Stimme von Josefstadt-Star Martin Zauner unsere Anrufer und Anruferinnen begrĂŒĂŸen. Aufnahme war am Mittwoch, dem 25. Juli 2018. Vielen Dank fĂŒr die UnterstĂŒtzung!

Corporate Volunteering

Freiwillige Helferinnen am Werk

Casinos Austria und Österreichische Lotterien Gruppe unterstĂŒtzen den WEISSEN RING im Rahmen des Corporate Volunteering. Unter dem Motto: „Wir helfen den Helfern“ waren diese Woche erstmals zwei Kolleginnen tatkrĂ€ftig am Werk. Johanna Wanek (Österreichische Lotterien) und Petra Schönborn (Casinos Austria) machten unser Archiv ĂŒbersiedlungsbereit. Vielen Dank! Corporate Volunteering – fĂŒnf Arbeitstage pro Jahr fĂŒr soziales Engagement Im Jahr 2013 haben …

Möbelspende Bank Austria

Wiener BĂŒro wird ĂŒbersiedelt

Ende Juli ist es soweit: Wir ziehen aus der Nussdorfer Straße in die Alserbachstraße. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Die Möbel fĂŒr’s neue BĂŒro stellt die Bank Austria zur VerfĂŒgung, die fast zeitgleich BĂŒros verlegt. Vielen Dank fĂŒr die großzĂŒgige Möbelspende!

Antrag HOG

Heimopferrente: Einstimmiger Beschluss im Sozialausschuss

Der Kreis jener Personen, die Anspruch auf eine Zusatzrente nach dem Heimopferrentengesetz haben, wird ausgeweitet. Mit einer Abstimmung im Nationalrat ist noch vor dem Sommer zu rechnen. Alle Änderungen sollen ab 1. Juli 2017 – also rĂŒckwirkend ab dem Inkrafttreten des Heimopferrentengesetzes – gelten. Zur Presseaussendung des Parlaments geht es hier Der Entscheidung war ein Hearing im Sozialausschuss vorangegangen, bei …

Schutz der PrivatsphÀre

Schutz der PrivatsphÀre von Opfern: richtungsweisendes Urteil

Das Oberlandesgericht Wien hat die Kronen-Zeitung zu einer EntschĂ€digungsleistung iHv EUR 40.000,– (Höchstbetrag) verpflichtet, weil sie derart ĂŒber ein Strafverfahren berichtet hat, dass das Opfer identifizierbar war, ohne dass an der Identifikation des Opfers ein berĂŒcksichtigungswĂŒrdiges und ĂŒberwiegendes Interesse der Öffentlichkeit bestand. Die Frau war Opfer einer strafbaren Handlung gegen die sexuelle IntegritĂ€t und Selbstbestimmung. In der Berichterstattung wurde sie …

Vertrag KAV unterzeichnet

Vertrag mit KAV unterzeichnet

Der Kooperationsvertrag mit dem Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) zur „Abwicklung von finanziellen EntschĂ€digungsleistungen an Personen, die ehemals im Otto Wagner Spital – Pavillon 15 untergebracht waren“ ist unterzeichnet. In den kommenden Tagen wird das Projektteam beim WEISSEN RING die Unterlagen ĂŒbernehmen und mit der Arbeit starten. Der WEISSE RING stellt seine Expertise aus den Heimkinder-Projekten zur VerfĂŒgung, um Entscheidungen ĂŒber EntschĂ€digungszahlungen …

Tag der Generationen, Göllersdorf

Zu Gast beim Tag der Generationen

Walter Hafner, ehrenamtlicher Mitarbeiter im Bezirk Hollabrunn, hat gemeinsam mit BezInsp Wolfgang Bauer, Leiter der IPA-Verbindungsstelle Korneuburg Hollabrunn (International Police Association) am 31. Mai den Tag der Generationen genutzt, um ĂŒber den WEISSEN RING zu informieren. Mehr als 100 Besucher –  darunter viele Kinder – zeigten sich interessiert und holten KindermalbĂŒcher und GewaltschutzbroschĂŒren der IPA sowie Info-Material des WEISSEN RINGES. …

Udo Jesionek

Hearing zur Novelle der Heimopferrente

Der Kreis der Menschen mit Anspruch auf die Heimopferrente soll ausgeweitet werden. Udo Jesionek wurde dazu im Sozialausschuss als Experte gehört. hier geht es zur Aussendung Detail am Rande: Laut PVA wurde bislang 1.700 Personen die Heimopferrente zugesprochen. Bei rund 1.300 davon – also in 75 % der FĂ€lle – hat der WEISSE RING die EntschĂ€digungszahlungen bestĂ€tigt.

Kooperation ÖBB - WEISSER RING

Erfolgreiche Kooperation mit den ÖBB

Im Jahr 2017 hat die Opferhilfe-Einrichtung WEISSER RING österreichweit insgesamt 71 Betroffene von Gewalt am Arbeitsplatz intensiv betreut. Rund ein Drittel davon betraf Opfer, die im öffentlichen Verkehr tĂ€tig sind, ein weiteres Drittel betraf MitarbeiterInnen im Handel. Am Opfer-Notruf 0800 112 112 wurden im Jahr 2017 insgesamt 11.000 Beratungen geleistet. Bestmögliche UnterstĂŒtzung der Betroffenen In der Zusammenarbeit mit den ÖBB …

GesprÀch mit Innenminister Herbert Kickl

Wien, 7. Mai 2018 / Bei einem Treffen mit Innenminister Herbert Kickl hatte Prof. Dr. Udo Jesionek in seiner Funktion als PrĂ€sident des WEISSEN RINGES Gelegenheit, wichtige Themen anzusprechen. Es ging unter anderem um die VerstĂ€ndigung des WEISSEN RINGES in FĂ€llen schwerer Gewaltdelikte, die finanzielle UnterstĂŒtzung der Verbrechensopferhilfe-Organisation analog zu der von Gewaltschutzzentren sowie den Einbau von Opferrechten und Opferpflichten …

Team in KĂ€rnten komplett

Mit der gebĂŒrtigen Bulgarin Natalia Russinova ist seit kurzem das KĂ€rntner Team des WEISSEN RINGES wieder komplett. Die diplomierte Ehe-/Familien- und Lebensberaterin widmet sich bereits seit fĂŒnf Jahren ehrenamtlich dem Opferschutz. „Es geht mir darum,  Menschen in Not zu unterstĂŒtzen und zu helfen. Speziell in KĂ€rnten gilt es prĂ€senter fĂŒr Menschen in Not aufzutreten und dies wollen wir heuer mit …

Entscheidung OGH

Entscheidung zur Heimopferrente

Das Landesgericht Innsbruck hat in erster Instanz eine Heimopferrente von monatlich ca. EUR 300,– zugesprochen und ausgefĂŒhrt, dass auch eine Teileinrichtung eines Landesklinikums als Landeseinrichtung iSd HOG gelte, wenn das Opfer eine pauschalierte EntschĂ€digung erhalten habe und vom Land ausdrĂŒcklich als Missbrauchsopfer einer Landeseinrichtung anerkannt worden sei. Die KlĂ€gerin war zwischen 1955 und 1974 bei verschiedenen Pflegefamilien und in der …

10 Minutes of Social Responsibility

Dina Nachbaur prĂ€sentierte beim 4GAMECHANGERS FESTIVAL gemeinsam mit Marika Lichter, GrĂŒnderin von „Wider die Gewalt“ zum Thema „10 Minutes of Social Responsibility“. Das Video zum gemeinsamen Auftritt finden Sie hier:  10 Min of Social Responsibility Einen kurzen Bericht zum Auftritt finden Sie hier